Besuch in Deutschland + Ruanda - Ruandakreis Erfenbach

New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
New Slide 1
New Slide 2
New Slide 3
New Slide 4
Direkt zum Seiteninhalt
2017 - Besuch in Deutschland
In diesem Jahr gibt es viel Aufregung schon vor Antritt der Reise. Die Visa kommen zu spät, wir müssen Landespolitiker um Hilfe bitten, die Flüge müssen umgebucht und unsere eigenen Urlaubstage verschoben werden. So kommen unsere Gäste mit fast einer Woche Verspätung in Deutschland an.
Doch all der Ärger ist schnell vergessen und durch die Umplanung hat die Gruppe die einmalige Chance, am Pfingstmontag, den 05. Juni 2017, in Speyer das 200-jährige Jubiläum der Neugründung des Bistums mitzufeiern. Für die beiden Pfarrer wird es zu einem unvergesslichen Tag, können sie mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens, den Domkapitularen und vielen Priestern des Bistums den Gottesdienst mit zelebrieren. Auch unsere Ministerpräsident Malu Dreyer nimmt am Gottesdienst teil und gemeinsam mit ihr und anderen Landespolitikern zählen wir zu den Ehrengästen. Und am Domnapf, der nur zu ganz besonderen Festen mit Wein gefüllt wird, können sich alle stärken.
2017 - Besuch in Ruanda
Im Oktober findet  der Gegenbesuch einer sechsköpfigen Delegation bei den Freunden in Ruanda statt. Wie immer verbringt die Gruppe  zwei Wochen bei den afrikanischen Freunden. Novum in diesem Jahr ist, dass man die Zeit teilen muss, da es seit letztem Jahr zwei Partnerschaften. Und zum ersten Mal können die Gäste auch für einige Tage im neuen Pfarrhaus auf der Insel  Nkombo übernachten.
Das Little-Sun-Projekt auf der Insel begeistert die Kinder der St. Pierre Grundschule. Eine kleine Solarsonne wird ihnen künftig auch am Abend die Möglichkeit geben zum lesen und lernen.
Eine schöne Idee hat Abbé Théogène in der Pfarrei Nkanka. Wir weihen die „Strasse der Partnerschaft“ ein und pflanzen entlang der Avenue de Jumelage Partnerschaftsbäumchen.
Zurück zum Seiteninhalt